Aktuelles
Hier findest du alle unsere aktuellen und alten Blogbeiträge.
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Eindrücke aus der Workshopreihe „Demokratie und Expremismusprävention“ (DEP)
Unsere demokratische Grundordnung schafft die Voraussetzung für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Zugleich bilden die Kinder unsere Zukunft und werden diejenigen sein, die zukünftig unsere Demokratie gestalten. Deswegen ist von Relevanz Kindern den Begriff der Demokratie und das Leben von demokratischen Werten nahezubringen.
Abi und Arbeit während Corona – Ein Bericht aus dem Homeoffice
Wie lernt man ein Team kennen, dass man noch nie gesehen hat? Das schien mir schier unmöglich. Nach unzähligen Telefonaten, ewiger WG-Suche und meinem 18. Geburtstag, sollte er endlich losgehen: Mein Bundesfreiwilligendienst beim KRF. Jedoch nicht vor Ort, sondern online. Wie das funktioniert hat, berichte ich in diesem Erfahrungsbericht.
Zwei Gastbeiträge zum Thema „Kinder und digitale Medien“
Wir wollten eure Meinung: "Findet ihr, dass sich digitale Medien positiv auf die Entwicklung von Kindern auswirken?", haben wir euch letzte Woche in unserer Instagram-Story gefragt. 62% sind der Meinung: "In gewisser Weise schon". 38% gaben ihre Stimme der Antwort:...
Pfandraising – Was das ist, wie das geht und wie ihr mitmachen könnt
Schon mal von Pfandraising gehört? Nein? Kein Problem! Wir erklären euch, wie es funktioniert. Denn im Grunde ist es ganz einfach. Pfand, auch Flaschen oder Dosenpfand genannt, kennen wir alle: Die Rede ist von dem kleinen Symbol, das alle Getränkebehälter und -dosen...
Wir sammeln Müll – Ihr auch?
Wir rufen zu einer Müllsammelaktion auf: Am Montag, den 28.09.2020 sammeln wir gemeinsam Müll. Wie das geht? Ganz einfach - und sogar Corona-konform! Schnappt euch einen Müllsack und fangt an, Müll zu sammeln. Egal ob vor der Haustür, auf dem Sportplatz mit dem/der...
20. September 2020 – Die Welt feiert den Weltkindertag
Wie jedes Jahr wurde dieses Jahr am 20. September der Weltkindertag gefeiert. Am Weltkindertag geht es darum, die Rechte der Kinder in den Fokus zu rücken und auf die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen. Insgesamt wird der Weltkindertag auf der ganzen Welt an...
Kinderrechte und Corona – Ein Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger
Welche Kinderrechte sind besonders von der Corona-Krise betroffen? Mit dieser Problematik haben wir uns in der vorigen Woche beschäftigt und relevante Fragen zu dem Thema in einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger besprochen. Die Corona-Krise wirkt sich auf...
Weltkindertag in Köln
Zum 28. Mal wurde dieses Jahr der Weltkindertag in Köln gefeiert. Auf zwei Bühnen auf dem Heumarkt und im Rheingarten wurden eine Menge Programm für große und kleine Gäste geboten - unter anderem mit der Band Pelemele!, dem Kinder- und Jugendchor der Rheinischen...
Vun nix kütt nix – August 2019
Im August ist beim KRF viel passiert! Wir sind in unsere neuen Büroräume in Köln-Sülz gezogen, haben das lang geplante Kinderrechtefest veranstaltet und waren mit einem Infostand bei dem Kölner Ehrenamtstag vertreten. Endlich ein eigenes Büro! Zuerst die für uns...
© 2020 KRF KinderRechteForum gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.