Mehr
Beginnt in 11 Monate, 28 Tage
24. Januar 2022 Ganztägig
Weitere Termine
Der erste internationale Tag der Bildung wurde erst 2019 begangen. Und das obwohl jeder Mensch ein Recht auf Bildung hat, das steht so im Artikel 26 der Menschenrechtskonvention der UN. Vor allem in Hinblick aber auf Kinderrechte spielt Bildung eine große Rolle. Denn eine gute Bildung von Kindesalter an versichert eine Zukunft ohne Armut und ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Durch Bildung können Kinder über ihre Rechte aufgeklärt werden und es kann ihnen gezeigt werden, was sie tun können, wenn diese Rechte missachtet werden.
Auch in Deutschland gibt es Handlungsbedarf. Beim Thema Bildung geht es immer auch um Chancengleichheit. Oft bestimmt das Elternhaus, was man für einen Schulabschluss macht. Bildungsfernere Familien und Migrant*innen haben es schwerer, die Hochschulreife zu erreichen. Und das ist nicht fair.