Mehr
Beginnt in 7 Monate, 17 Tage
8. September 2021 Ganztägig
Weitere Termine
Jedes Jahr am 08. September erinnert die UNESCO daran, wie wichtig ist es, lesen und schreiben zu können. Weltweit können über 750 Millionen Menschen nicht lesen und schreiben. In vielen Regionen der Welt ist es immer noch ein Privileg, in die Schule gehen zu können und vor allem Mädchen und Frauen ist dies oft nicht möglich. Dabei ist es für die gesellschaftliche Teilhabe unverzichtbar, lesen und schreiben zu können. Unter anderem aus diesem Grund möchte die UNESCO mit dem Welttag der Alphabetisierung auf den Stand der Alphabetisierung aufmerksam machen.
Auch in Hinblick auf Kinderrechte hat der Weltalphabetisierungstag eine große Bedeutung. Schließlich steht in der UN-Kinderrechtskonvention, dass jedes Kind ein Recht auf Bildung (Artikel 28) sowie auf Beteiligung (Artikel 31) hat. Wenn die Alphabetisierungsrate steigt, dass heißt wenn mehr Kinder und Erwachsene lesen und schreiben lernen, ist es auch viel einfacher, Kinderrechte umzusetzen.