Fridays For Future
Fridays for Future - Wir helfen dir weiter!
Du hast Schwierigkeiten mit deiner Schule oder Uni, weil du im Rahmen der wöchentlichen Streiks an Freitagen vom Unterricht fernbleibst? Oder du möchtest deine Schule im Vorfeld informieren und mit unserer Hilfe eine Befreiung beantragen? Dann findest du nachstehend die entsprechenden Online-Formulare.
Wenn du sowohl eine Beschwerde gegen die bereits eingeleiteten / angekündigten Ordnungsmaßnahmen einreichen möchtest, als auch eine Befreiung für die zukünftige Teilnahme an den FFF-Freitags-Streiks beantragen möchtest, musst du nicht beide Formulare ausfüllen. Einen Befreiungsantrag für die zukünftige Teilnahme stellen wir immer automatisch im Zusammenhang mit der Beschwerde.
Beschwerde gegen Sanktion(en) einreichen
Befreiung für Teilnahme an FFF - Streiks beantragen
Warum unterstützt das KRF die Teilnahme an FFF-Streiks?
Unserer Meinung nach müssten die KultusministerInnen dankbar sein. Vor wenigen Monaten beschlossen sie, die Demokratieerziehung an den Schulen zu stärken. Eine reichlich späte Einsicht. Schließlich hören Jugendliche in manchen Bundesländern erstmals in der zehnten Klasse von Wahlen, Pluralismus, Streikrecht.
Noch schlimmer: An vielen Schulen des Landes sind menschenfeindliche Einstellungen heute so weit verbreitet, dass selbst CDU-regierte Länder Alarm schlagen. Logische Schlussfolgerung: Kinder sollen sich stärker und früher mit der Rolle der Zivilgesellschaft beschäftigen. Noch besser: Sie engagieren sich gleich selbst. So wünschen es sich die BildungsministerInnen. Wer beim Bund Naturschutz aktiv ist, bekommt künftig einen lobenden Vermerk im Zeugnis.
Wie passt es da zusammen, dass SchülerInnen, die seit Wochen für die Rettung unseres Planeten – und gegen die deutsche Kohlelobby – demonstrieren, mit Sanktionen von ihrer Schule rechnen müssen? Schon klar, weil sie den Unterricht schwänzen. Das aber müsste nicht sein, wenn die Schulen Klimademos nicht als Privatkram abstempeln, sondern als Chance für den Unterricht erkennen würden: Also als gesellschaftlich hochrelevantes Thema, das man endlich mal anhand eines hochaktuellen „Stoffes“ darstellen kann.
(Quelle: http://www.taz.de/!5567937/)
Wir finden, dass besondere Situationen, besondere Maßnahmen erfordern und setzen uns daher für die Befreiung von Schüler*innen vom Unterricht aufgrund der Teilnahme an den FFF-Demos ein. Begründet werden unsere Anträge wie folgt:
Die Teilnahme an den Demonstrationen für das Klima ist ein zwingender Grund, der es rechtfertig, dem Unterricht fernzubleiben. Laut der Schulordnung ist eine Beurlaubung aufgrund von „zwingenden Gründen“ zulässig.
Häufig ist eine Befreiung vom Unterricht wegen banaler Gründe, wie z.B. sportlicher oder kirchlicher Veranstaltungen möglich. Dem gegenüber gestellt erscheint uns eine Befreiung aufgrund von Klimastreiks, wesentlich sinnvoller und nachvollziehbarer.
Ohne eine Entschleunigung (welche die Beteiligung und Lobby unserer Bürger*innen benötigt) des fortschreitenden Klimawandels zerstören wir unseren natürlichen Lebensraum innerhalb weniger Jahre – Nichts kann wichtiger sein, als der Erhalt unseres Planetens.
Unterzeichne jetzt unsere bundesweite Petition:
Aus unserem Blog
Europa sieht grün – die Union eher schwarz
Im Nachhinein wird deutlich: Hätte man uns, die jungen Wähler*innen, und unsere Anliegen mal besser ernst genommen. Denn die Rechnung ist aufgegangen und die Europawahl wurde zur Klimawahl. Die Umweltpolitik und der Klimaschutz war das wahlentschiedene Thema und...
Europawahl + Klimaschutz = eine Klimawahl?
Seit Monaten demonstrieren Schüler und Schülerinnen im Rahmen der Fridays for Future Bewegung weltweit für mehr Klimaschutz. Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Klimaschutz aber auch eine Priorität in der Politik bekommen. Anlässlich der bevorstehenden Europawahl...
Fridays for Future – Schulstreiks für den Klimaschutz
Kaum ein Thema hat die Meinungen in den letzten Tagen und Wochen so gespalten wie die “Fridays for Future”-Bewegung. Ein großer Teil der Gesellschaft kann das Anliegen der Jugendlichen sehr gut verstehen. Sie gehen auf die Straße, um gehört zu werden. Sie...
„Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören. „
Kontaktier uns!
© 2019 KRF KinderRechteForum gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten.