Finger zeigt auf Kinderrechts-Plakat

Alle Kinder dürfen lernen.

Kind lernt in der Schule

Kinder dürfen wichtige Informationen finden. Zum Beispiel über Bücher und Zeitschriften. In der Bücherei oder im Internet. Diese Informationen müssen leicht zu verstehen sein.

Sonst muss jemand Kindern helfen. Damit sie die Information verstehen. Deutschland muss das unterstützen. Damit es spezielle Angebote für Kinder gibt.

Jedes Kind darf kostenlos zur Schule gehen. In Deutschland gibt es die Schul-Pflicht. So soll jedes Kind einen Platz in der Schule bekommen. Dieser Platz soll bezahlbar sein. Jedes Kind soll die Chance haben, eine Universität zu besuchen. Das klappt in Deutschland nur bei manchen Kindern. Oft waren die Eltern von diesen Kindern schon auf einer Universität.

Kinder dürfen ihre Begabungen entwickeln. Sie dürfen lernen. Zum Beispiel wie sie gut mit anderen Menschen zusammen-leben. In Deutschland wird dieses Recht manchmal verletzt.

Zum Beispiel werden manche Kinder in der Schule benachteiligt.

Melden Sie sich beim KRF für Hilfe.

Weitere Kinder-Rechte im Überblick



Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not

Das KRF hat eine Hilfe-Stelle extra für Kinder.
Diese Hilfe-Stelle heißt helpando.
Sie hilft Kindern bei ihren Problemen. Und wenn jemand ihre Kinder-Rechte verletzt.
Hilfe gibt es dort im Internet. Die Hilfe ist vertraulich.
Sie kostet nichts.
Die Hilfe gibt es in ganz Deutschland.
helpando macht sich für Kinder stark.

Wenn du jünger als 18 Jahre bist:

Hol dir jetzt Hilfe auf


Hilfe für alle,
die mit Kindern arbeiten

Lassen Sie sich von unserer Ombudsstelle beraten, wenn Sie einem Kind helfen oder es schützen möchten.

Wir schauen zusammen, wie wir die Rechte des betroffenen Kindes schützen können.

Um uns zu kontaktieren, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.